Domain lkw-tanks.de kaufen?

Produkt zum Begriff Diesel:


  • BGS Kraftstoff-Einfüllstutzen / Trichter | für Diesel
    BGS Kraftstoff-Einfüllstutzen / Trichter | für Diesel

    Trichter in Kegelformkann ohne Montage direkt verwendet werdenentsperrt die Tankverriegelungermöglicht somit ein Einfüllen direkt aus dem Kanister in den Trichterhals

    Preis: 3.50 € | Versand*: 4.99 €
  • 10x 0,45l 9955 Mannol Super Diesel Cetan Plus Diesel Kraftstoff Additiv Zusatz:
    10x 0,45l 9955 Mannol Super Diesel Cetan Plus Diesel Kraftstoff Additiv Zusatz:

    Spezielles Cetanzahlerhöhendes und reinigendes Dieseladditiv. Geeignet für alle Dieselkraftstoffarten und alle Arten von Dieselmotoren (atmosphärisch und turboaufgeladen), mit beliebigen Kraftstoffsystemen, mit und ohne Dieselpartikelfilter und Katalysator. Produkteigenschaften: Enthält nur freigegebene cetanzahlerhöhende Komponenten. Erhöht die Cetanzahl von 2 auf 4 Einheiten (abhängig von der Qualität des Kraftstoffs); Dank einer leiseren, gleichmäßigeren und vollständigen Kraftstoffverbrennung wird die Motorleistung erhöht und die Stabilität der Leistung in allen Betriebsarten, auch bei Überlastung, gewährleistet. Ein gleichmäßiger Leerlauf ist sichergestellt. Reduziert Motorgeräusche und Vibrationen Erhöht die Entflammbarkeit des Kraftstoffs bei kalter Witterung, wodurch das Starten des kalten Motors erleichtert wird; Reinigt wirksam Komponenten und Teile des Kraftstoffsystems: die Brennkammer, Einspritzdüsen, Ventile und Kolbenböden von Asche, Kohlenstoff, Lack und anderen unverbrannten Rückständen und verhindert deren Bildung in der Zukunft. Reduziert das Verkoken der Kolbenringe und verhindert deren Entstehung und den daraus resultierenden erhöhten Kraftstoff- und Ölverbrauch; Schützt das Kraftstoffsystem vor Korrosion; Verbrennt vollständig zusammen mit dem Kraftstoff, ohne Rückstände zu hinterlassen; Sorgt für eine zusätzliche Schmierung der Schlüsselkomponenten des Kraftstoffsystems (Hochdruck-Kraftstoffpumpen, Einspritzdüsen usw.), verlängert deren Lebensdauer und verhindert kostspielige Reparaturen; Reduziert den Kraftstoffverbrauch und die Toxizität der Abgase durch erhöhte Vollständigkeit der Benzinverbrennung; Reduziert die Kohlenstoffbildung, den Rauch und die Toxizität, was die Erhöhung der Ressourcen von Abgasneutralisationssystemen und Sensoren, der Einspritzdüsen und des Motors im Allgemeinen bewirkt; Kompatibel mit allen Baumaterialien; Neutralisiert die Auswirkungen der Verwendung von minderwertigem Dieselkraftstoff Anwendung: Im Verhältnis 1: 300 (450 ml auf 135 L Kraftstoff) in den Tank geben. Selbstmischend. Empfohlen für regelmäßigen Gebrauch. Haltbarkeit: 5 Jahre ab Produktionsdatum..

    Preis: 44.90 € | Versand*: 0.00 €
  • BGS 70982 Kraftstoff Einfüllstutzen Trichter für Diesel
    BGS 70982 Kraftstoff Einfüllstutzen Trichter für Diesel

    BGS 70982 Kraftstoff Einfüllstutzen Trichter für Diesel Beschreibung: Trichter in Kegelform kann ohne Montage direkt verwendet werden entsperrt die Tankverriegelung ermöglicht somit ein Einfüllen direkt aus dem Kanister in den Trichterhals Material: Polyethylen (PE)

    Preis: 6.99 € | Versand*: 5.99 €
  • STP Diesel Zusatz Kraftstoff Additiv 200 ml
    STP Diesel Zusatz Kraftstoff Additiv 200 ml

    STP Diesel ZusatzDas STP Diesel Additiv hält das Kraftstoffsystem mit konzentrierter Reinigungskraft sauber.Eine Flasche reicht für eine Tankfüllung von bis zu 60 Liter Treibstoff.Spart Kraftstoff. Für Diesel und Bio-Diesel bestens geeignet.Für eine optimale Leistung sollte ca. alle 1.600 km ein Diesel Zusatz von STP verwendet werden.Inhalt:200 ml Sicherheitshinweise: Gefahr Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen ...

    Preis: 3.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Warum heißt der Kraftstoff an der Tankstelle Diesel, aber der Kraftstoff heißt nicht Benzin, sondern Super?

    Der Kraftstoff an der Tankstelle wird als Diesel bezeichnet, da es sich um einen spezifischen Treibstoff handelt, der für Dieselmotoren entwickelt wurde. Benzin hingegen ist ein Oberbegriff für verschiedene Arten von Kraftstoffen, die für Ottomotoren verwendet werden. Super ist eine spezifische Art von Benzin mit einer höheren Oktanzahl, die für leistungsstärkere Motoren geeignet ist.

  • Warum heißt der Kraftstoff an der Tankstelle Diesel, aber der Kraftstoff heißt nicht Benzin, sondern Super?

    Der Kraftstoff an der Tankstelle heißt Diesel, da es sich um einen speziellen Treibstoff handelt, der für Dieselmotoren entwickelt wurde. Benzin hingegen ist der allgemeine Begriff für den Kraftstoff, der in Ottomotoren verwendet wird. Super ist eine spezifische Bezeichnung für eine bestimmte Art von Benzin mit höherer Oktanzahl, die für leistungsstärkere Motoren geeignet ist.

  • Ist LKW-Diesel etwas ganz anderes als normaler Diesel?

    Nein, LKW-Diesel ist im Grunde genommen derselbe Kraftstoff wie normaler Diesel. Der Unterschied besteht darin, dass LKW-Diesel in der Regel eine höhere Cetanzahl aufweist, um den spezifischen Anforderungen von Lastkraftwagen gerecht zu werden. Dies ermöglicht eine effizientere Verbrennung und bessere Leistung in schweren Fahrzeugen.

  • Darf man einen Diesel-PKW mit LKW-Diesel betanken?

    Nein, es ist nicht empfehlenswert, einen Diesel-PKW mit LKW-Diesel zu betanken. LKW-Diesel kann eine höhere Schwefelkonzentration haben, die den Motor und das Abgassystem des PKWs schädigen kann. Es ist daher ratsam, den PKW mit dem für ihn vorgesehenen Dieselkraftstoff zu betanken.

Ähnliche Suchbegriffe für Diesel:


  • 4x20l Pemco Diesel G-14 Uhpd 15w40 Motoröl Passend Für Acea E9 Api Sn Diesel Lkw:
    4x20l Pemco Diesel G-14 Uhpd 15w40 Motoröl Passend Für Acea E9 Api Sn Diesel Lkw:

    PEMCO DIESEL G-14 UHPD: PEMCO DIESEL G-14 UHPD 15W-40 ist ein synthetisches Mineralöl, das für den Einsatz in Nutzfahrzeugen mit Dieselmotoren bestimmt ist. Es zeichnet sich durch verlängerte Ölwechselintervalle, einen anhaltenden Verschleißschutz, weniger Emissionen sowie weniger Ablagerungen aus. Dank der einzigartigen Additiv-Technologie erfüllt dieses Low-SAPS-Öl die Spezifikationen ACEA E9, API CJ-4, MB 228.31 sowie Volvo VDS-4. ́ Spezifikation: SAE 15W-40 API CJ-4/ SN ACEA E7/ E9 Entspricht Freigaben: JASO DH-2 CATERPILLAR ECF-3 CUMMINS CES 20081 DETROIT DIESEL 93K218 DEUTZ DQC III-10 LA MACK EO-O Premium Plus MAN M 3575 MB 228.31 RENAULT RLD-3 SCANIA Low Ash VOLVO VDS-4

    Preis: 329.90 € | Versand*: 0.00 €
  • STP Diesel Einspritzsystem Reiniger Kraftstoff Additiv 200 ml
    STP Diesel Einspritzsystem Reiniger Kraftstoff Additiv 200 ml

    STP Diesel Einspritzsystem ReinigerBeseitigt Verstopfungen der Einspritzdüsen mit einer einzigen Tankfüllung.Eine Flasche reicht für eine Tankfüllung von bis zu 60 Liter Treibstoff.Leistung und Beschleunigung wird wiederhergestellt. Für Diesel und Bio-Diesel bestens geeignet.Für eine optimale Leistung sollte ca. alle 4.800 km eine Einspritzsystemreinigung mit diesem STP Produkt vorgenommen werden.Inhalt:200 ml Sicherheitshinweise: Gefahr Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen ...

    Preis: 5.50 € | Versand*: 4.99 €
  • Holz-Transport-LKW
    Holz-Transport-LKW

    Holz-Transport-LKW

    Preis: 8.99 € | Versand*: 7.99 €
  • 2x20l=40l Pemco Diesel G-15 Shpd 20w-50 Diesel Motoröl Öl Für Lkw Nkw Truck Bus:
    2x20l=40l Pemco Diesel G-15 Shpd 20w-50 Diesel Motoröl Öl Für Lkw Nkw Truck Bus:

    PEMCO DIESEL G-15 SHPD: PEMCO DIESEL G-15 SHPD ist ein spezielles, hochwertiges Motoröl des Typs Super High Performance Diesel (SHPD) auf Mineralölbasis für Lkw, Busse etc. Gewährleistet die Zuverlässigkeit des Motors bei hohen Belastungen und einen hervorragenden Schutz gegen Korrosion und Verschleiß. Dank eines speziellen Additiv-Pakets hat es einen niedrigen Stockpunkt und sorgt für einfache Kaltstarts. Hohe Reinigungs- und Dispersionseigenschaften garantieren saubere Motorenteile und ein festes Schmiermittel. Spezifikation: SAE 20W-50 API CI-4/ SL ACEA E7 ACEA A3/ B4 Entspricht Freigaben: JASO DH-1 GLOBAL DHD-1 CATERPILLAR ECF-2 CATERPILLAR ECF-1-a CUMMINS CES 20076 CUMMINS CES 20078 CUMMINS CES 20081 DETROIT DIESEL 93K215 DEUTZ DQC III-10 MACK EO-N MACK EO-M Plus MAN M 3275 MB 228.3 MTU Type 2 RENAULT RLD-2 VOLVO VDS-3

    Preis: 153.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Was ist der Unterschied zwischen Diesel und Lkw Diesel?

    Der Hauptunterschied zwischen Diesel und Lkw-Diesel liegt in der Zusammensetzung und Reinheit des Kraftstoffs. Lkw-Diesel, auch bekannt als "Hochleistungsdiesel", wird speziell für den Einsatz in Lastwagen und anderen Nutzfahrzeugen hergestellt. Er enthält in der Regel eine höhere Cetanzahl und ist schwefelärmer als herkömmlicher Diesel, was zu einer effizienteren Verbrennung und geringeren Emissionen führt. Darüber hinaus kann Lkw-Diesel auch Zusatzstoffe enthalten, die speziell auf die Anforderungen von Lkw-Motoren zugeschnitten sind. Es ist wichtig, Lkw-Diesel nur in Fahrzeugen zu verwenden, für die er zugelassen ist, da die Verwendung von falschem Kraftstoff zu Motorschäden führen kann.

  • Was ist der Unterschied zwischen LKW-Diesel und normalem Diesel?

    Der Hauptunterschied zwischen LKW-Diesel und normalem Diesel besteht in der Zusammensetzung und Qualität des Kraftstoffs. LKW-Diesel enthält in der Regel einen höheren Anteil an Additiven, die speziell für die Anforderungen von Lastkraftwagen entwickelt wurden, um die Leistung und Effizienz des Motors zu verbessern. Zudem unterliegt LKW-Diesel strengeren Qualitätsstandards, um sicherzustellen, dass er den hohen Belastungen und Anforderungen im LKW-Betrieb standhalten kann.

  • Was ist der Unterschied zwischen Lkw Diesel und normalen Diesel?

    Was ist der Unterschied zwischen Lkw Diesel und normalem Diesel? Lkw Diesel, auch bekannt als Dieselkraftstoff der Klasse 2, ist speziell für den Einsatz in Lastwagen und anderen schweren Nutzfahrzeugen konzipiert. Er hat eine höhere Cetanzahl als normaler Diesel, was zu einer effizienteren Verbrennung führt. Zudem enthält Lkw Diesel spezielle Additive, die die Leistung und Haltbarkeit von Lkw-Motoren verbessern. Darüber hinaus unterliegt Lkw Diesel strengeren Qualitätskontrollen und kann daher teurer sein als normaler Diesel, der für den Einsatz in PKWs verwendet wird.

  • Was ist der Unterschied zwischen LKW-Diesel und normalem Diesel?

    LKW-Diesel und normaler Diesel unterscheiden sich hauptsächlich in ihrer Zusammensetzung und Qualität. LKW-Diesel enthält in der Regel weniger Schwefel und hat eine höhere Cetanzahl, was zu einer besseren Verbrennung und Leistung in LKW-Motoren führt. Darüber hinaus kann LKW-Diesel auch spezielle Zusätze enthalten, die den Motor vor Verschleiß schützen und die Emissionen reduzieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.